Cagliari

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Cagliari ist mit sein rund 160.000 Einwohner die größte Stadt Sardiniens. Sie liegt am südlichen Ende von Campidano und erstreckt sich entlang der Küste. Die Geschichte der Stadt ist über 7000 Jahre alt. Noch heute kann man das Vermächtnis der alten Völker bestaunen, welche in Cagliari ihre Spuren hinterlassen haben.

Besonders sehenswert ist das aus Kalkfelsen geschlagene römische Amphitheater (Anfiteatro), die phömizisch-punische Nekropole des Colle di Tuvixeddu sowie das Castello Viertel Das Altstadtviertel von Cagliari ist reich an Kirchen, Adelspalästen und archäologischen Überresten. Es empfiehlt sich ein Besuch der Bastion San Remy, der Kathedrale Santa Maria und der unterirdische archäologische Komplex Sant’Eulalia.

Im Mai findet in Cagliari das Fest zu Ehren des Sant’Efisio statt. Dieses zählt zu dem bekanntesten und meistbesuchten Fest der Insel mit mehreren hundert in Trachten gekleideter Teilnehmer und einer eindrucksvollen Prozession.

Das Nachtleben von Cagliari spielt sich größtenteils auf der Via Roma und dem Largo Carlo Felice ab. Wer es lieber etwas ruhiger mag findet am Hafen das ein oder andere Lokal mit köstlichen Cocktails und gelegentlicher Livemusik.

Hotline

0991 - 2967 67556

Buchung & Beratung

Buchung & Beratung durch das Servicecenter unseres Reisebüropartners Travianet: Buchungsanfrage

Mo-Fr 08:00-18:00 Uhr
Sa 09:00-14:00 Uhr
So 09:00-14:00 Uhr

Corona (Covid-19) Update

Sardinien Covid-19 Informationen Aktuelle News zum Coronavirus (COVID-19) in Italien sowie Infos über aktuelle Maßnahmen und Einschränkungen für Besucher und Besucherinnen...
Aktuell gibt es keine Einschränkungen bei der Einreise nach Sardinien.

Aus unserem Blog

  • Tipps für Deinen nächsten Sardinien-Urlaub
    Tipps für Deinen nächsten Sardinien-Urlaub Die besten Sardinien Urlaub Tipps! Kilometerlange weiße Sandstrände, kristallklares Meer und wunderschöne, versteckte Buchten - nicht ohne Grund wird die zweitgrößte Insel im Mittelmeer auch die Europäische Karibik genannt. Doch…