Auf Sardinien gibt es drei verschiedene Arten von Restaurants. Zum einen gibt es ein “Ristorante” - hier werden Sie gedeckte Tische vorfinden und die Qualität ist sehr gut.
Etwas einfache ist es in der “Trattoria” - statt einer Speisekarte werden hier verschiedene Tagesgerichte angeboten.
Die günstigste Variante ist die “Pizzeria” mit einer großen Auswahl an Pizzen.
Sardische Spezialitäten
Pecorino sardo
sardischer Schafskäse
Pane Carasau
ein dünnes getrocknetes Hirtenbrot, auch Carta di musica (Notenpapier) genannt wird aus Weizenmehl, Hefe und Salz hergestellt
Civraxiu
Brot aus hartweizengrieß
Pane Guttiau
eine Version des Pane Carasau mit Olivenöl
Porceddu
mit Myrte und Lorbeer gegrilltes Spanferkel
Culurgionis
Nudelspezialität; mit Kartoffeln gefüllte Ravioli in Form einer Weizenähre
Sebadas
runder Pfannkuchen aus ungegrtem Teig, der mit Schmalz verarbeitet wird. Er enthält gesäuerten Frischkäse, gemischt mit Grieß und geriebener Zitronen- oder Orangenschale, wird in Olivenöl fritiert und vor dem Verzehr mit Zucker oder Honig bestreut
Malloreddus
kleine sardische Gnocchetti aus Hartweizengrieß
Bottarga
getrockneter Rogen der Meeräsche
Sa Cassola
Fischsuppe
Caschettes
Süßspeise aus dünnem Blätterteig mit einer Füllung aus Honig, Zimt, Orangenschalen sowie gerösteten, gehackten Haselnüssen
Getränke
Cannonau
kräftiger Rotwein
Monica di Sardegna
Rotwein aus Sardinien
Vernaccia
Weißwein
Ichnusa
typisch sardisches Bier
Mirto del contadino
Likör aus Myrtenbeeren (weißer und roter)